Wem hilft NDT?

Neurophysiologische Entwicklungsförderung eignet sich vor allem für Kinder, bei denen folgende Diagnosen gestellt wurden:
• AD(H)S
• Dyslexie, Dyskalkulie oder ähnliche Störungen
• Wahrnehmungsstörungen
• Koordinations- und Gleichgewichtsschwierigkeiten
• Ängste, Panikstörungen oder emotionale Anpassungsprobleme
• Asperger Syndrom
Für Eltern leichter zu beurteilen sind diese Symptome:
• Schwierigkeiten Fahrrad zu fahren oder Schwimmen zu lernen
• Reiseübelkeit
• Unfähigkeit, still zu sitzen oder leise zu bleiben
• Probleme beim Schreiben lernen, besonders Schreibschrift
• motorische Schwierigkeiten:
wenn Purzelbaum, Handstand oder Schubkarre nie gelingen
wollen, Ablehnen von Schaukeln
• aggressives Verhalten
• schlechte Auge-Hand-Koordination, die sich besonders bei
Ballspielen oder beim Malen zeigt
• Probleme in der Sprache und Artikulation
• Schul- und Versagensängste